Johan de Vries   
© 2025 Johan de Vries

Galerie en atelier Johan de Vries

Kastanjelaan 6

NL 9695 GJ Bellingwolde

+31(0)6 444 344 62

+31(0)6 276 276 97

www.oldambtglas.com

Öffnungszeit: nach vereinbarung.

Glaskunst im Westerwold

JOHAN DE VRIES – Glasbläsermeister

Johan de Vries (geb. 1955 in Sneek), Glasbläsermeister und Künstler, kreiert seit 1999 seine Werke im Glasbläseratelier „Old Ambt“. Bis zum 1. November 2016 befand sich dieses Atelier in einem Herrenhaus an der niederländisch-deutschen Grenze in Bad Nieuweschans. Von 1990 bis 1998 arbeitete er als Glasbläser für die Glaskünstler Willem und Bernard Heesen am Oude Horn in Leerdam. 1998 war die Zeit reif für sein eigenes Atelier und seine Galerie, in der er seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte. Gemeinsam mit seiner Frau, der Glasmalerin Tanja de Heus († 2014), baute er den beeindruckenden Getreidehof in eine Galerie, ein Atelier und ein Glasbläseratelier um.

Johans Arbeiten zeichnen sich durch fließende, leuchtende Farben aus. Er baut seine Werke in mehreren transparenten Farbschichten auf. Dabei ist nicht die Form der Ausgangspunkt, wie es bei geblasenem Glas üblich ist. Farbe und Zeichnung stehen im Vordergrund, die Form dient vor allem als Träger. Die Formen sind meist einfach und scheinen fast natürlich aus der Drehbewegung des Glasbläserrohrs entstanden zu sein. Johan gibt Farbe und Zeichnung die Freiheit, auch bei der Gestaltung der Form mitzuwirken, wodurch ein harmonischeres Gleichgewicht zwischen Farbe und Objekt entsteht. Die Natur ist seine Inspiration. In den in Glas geschaffenen Zeichnungen lassen sich oft Naturlebewesen wie Fische, Vögel und Tiere entdecken, die in besonderen Landschaften über und unter Wasser leben. Die Reise, das „Unterwegssein“, ist Johans Leidenschaft, seine treibende Kraft. Das Endergebnis, das ruhige Glasobjekt, ist nicht das Ziel, sondern das Ergebnis dieser Reise nach innen. Flüssiges, heißes Glas ist Wasser im Feuer; ist „magisch“.

Die „Lake Sides“, „Arctica“, „Gronings Goud“ und „Autumn Paintings“ sind schalenförmige und eindrucksvolle Schalen, in denen Johan de Vries die jeweilige Landschaft sozusagen in dem ruhigen Glasobjekt widerspiegelt.

Fast täglich arbeitete Johan mit seiner Lebensgefährtin und Glasbläserassistentin Ruby Palarczyk am Glasschmelzofen, und bei den offenen Blassitzungen jeden Sonntagnachmittag konnte man sie gemeinsam bei der Arbeit beobachten.

Seit 2005 fertigt Johan auch Glasobjekte für den Außenbereich an. Wasser- und Lichtschalen, farbenfrohe Kugelinstallationen im Teich. Der ehemalige Obstgarten des Gutshofs wurde in einen Glasgarten verwandelt, eine Oase der Ruhe inmitten des Naturschutzgebiets Bos op Houwingaham. Seit Juni 2025 ist der Glasgarten ein privater Garten in der Kastanjelaan 6 in Bellingwolde

Die Galerie und der Glasgarten sind täglich nach Vereinbarung geöffnet.

© 2025 Johan de Vries © 2025 Johan de Vries
© 2025 Johan de Vries © 2025 Johan de Vries